Peridotit

Peridotit
Pe|ri|do|tit 〈m. 1; Min.〉 schwarzes, hauptsächlich aus Olivin bestehendes Tiefengestein

* * *

Pe|ri|do|tịt [ Peridot u. -it (2)], der; -s, -e: im oberen Erdmantel verbreitete basische, grünliche, bräunliche bis schwarze plutonische Gesteine haupts. aus Olivin u. Pyroxenen (Magnesium- u. Eisensilicate, Mafite), vgl. Pyroxenit.

* * *

Peridotịt
 
[französisch] der, -s/-e, dunkles (ultramafisches), grünliches, auch bräunliches bis fast schwarzes, ultrabasisches Tiefengestein, das zu über 40 % aus Olivin (Peridot), daneben v. a. aus Pyroxenen besteht; viele Varietäten, u. a. Dunit (gelbgrün bis grün, über 90 % Olivin), Harzburgit (10-60 % Orthopyroxen), Lherzolith (über 5 % Orthopyroxen, weniger als 5 % Klinopyroxen), Wehrlit (10-60 % Klinopyroxen, weniger als 5 % Orthopyroxene). Die Peridotite stammen aus dem oberen Erdmantel (Pyrolit). Sie treten in verschiedener Form auf: in den Orogenen als Teil von Ophiolithkomplexen, als eigene, tektonisch transportierte Tiefengesteinskörper (»alpinotype Peridotit«) oder als plutonische Intrusionen; als Einschlüsse (Xenolithe: »Olivinknollen«) in Basalten, als Füllung von Kimberlitpipes (Kimberlit); auch die Steinmeteorite (v. a. die Chondrite) gehören petrographisch zu den Peridotiten. Unter den vulkanischen Gesteinen entsprechen ihnen u. a. Pikrit (über 50 % Olivin) und olivinreicher Komatiit. An die Peridotite sind Lagerstätten von Chrom, Platin, Nickel und Chrysotilasbest gebunden.

* * *

Pe|ri|do|tit [auch: ...'tɪt], der; -s, -e (Geol.): dunkles Tiefengestein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Peridotit — Xenolith aus San Carlos (südwestliche Vereinigte Staaten von Amerika). Das Gestein ist typisch reich an Olivin, durchkreuzt von einer zentimeterdicken Schicht aus grün schwarzem Pyroxenit. Peridotit ist ein grobkristallines ultramafisches Gestein …   Deutsch Wikipedia

  • peridotit — PERIDOTÍT, peridotite, s.n. Rocă în care predomină peridotul. [var.: peridotítă s.f.] – Din fr. péridotite, germ. Peridotite. Trimis de oprocopiuc, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  peridotít s. n. /peridotítă s. f …   Dicționar Român

  • Peridotit — Peridotit, an Olivin sehr reiches Gestein, das außer diesem Mineral noch ein andres (Enstatit, Hornblende, Biotit) enthält. Olivinfels wird ein wesentlich nur aus Olivin (neben etwas Chromit) bestehender Peridotit genannt. Lherzolith setzt sich… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Peridotīt — Peridotīt, ein Peridot, d.h. Olivin, enthaltendes Gestein, s. Olivinfels …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Peridotit — Pe|ri|do|tit 〈m.; Gen.: s, Pl.: e; Min.〉 schwarzes, hauptsächlich aus Olivin bestehendes Tiefengestein …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • peridotit — is., jeol., Fr. péridotite Olivin ve piroksenden oluşmuş magma taşı …   Çağatay Osmanlı Sözlük

  • Peridotit — Pe|ri|do|tit [auch ... tit] der; s, e <zu 2↑...it> ein körniges, grünes, oft schwarzes Tiefengestein …   Das große Fremdwörterbuch

  • Peridotit — Pe|ri|do|tit , der; s, e (ein Tiefengestein) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ultramafisch — Ein Ultramafitit oder ultramafisches Gestein ist ein magmatisches Gestein, das zu 90 Volumenprozent oder mehr aus mafischen Mineralen bestehen, d. h. dessen Farbindex M > 90 ist. Das Gestein kann monomineralisch sein oder aus mehreren… …   Deutsch Wikipedia

  • Ultramafisches Gestein — Ein Ultramafitit oder ultramafisches Gestein ist ein magmatisches Gestein, das zu 90 Volumenprozent oder mehr aus mafischen Mineralen bestehen, d. h. dessen Farbindex M > 90 ist. Das Gestein kann monomineralisch sein oder aus mehreren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”